Voraussetzungen für die Anmeldung
> Wohnsitz der Familie Neu-Isenburg (bevorzugt
Stadtteil Gravenbruch)
> Eine Anmeldung über das
WebKITA-Online Portal der Stadt Neu-Isenburg
> Vereinsmitgliedschaft bei uns nach
erfolgreicher Platzvergabe
Aufnahme von neuen Kindern
Viele Informationen zum Verein, zur Kita, unserer pädagogischen Konzeption und zur Tagesgestaltung haben wir ganz bewusst in unsere Homepage aufgenommen, damit sich Eltern bereits frühzeitig informieren können.
Auszug aus der Vereinssatzung:
§4 (10) Die Aufnahme von Erziehungsberechtigten, welche die U3 Betreuung für ihr Kind in Anspruch nehmen möchten, orientiert sich an einer Warteliste für die Kita-Plätze, richtet sich schlussendlich aber nach Kriterien wie Geschlechterparität, Alter der Kinder in der Gruppe, Alter des aufzunehmenden Kindes, sowie aktuellen Gegebenheiten der Kindergruppe, der Kita und des Vereins. Zudem müssen beide Erziehungsberechtigte einen Arbeitsnachweis bei Vertragsabschluss vorlegen.
Entsprechend werden die Eltern mit ihrem Kind eingeladen, um uns und unsere Einrichtung bei einem Besuchsnachmittag kennen zu lernen.
Möchten die Eltern einen Betreuungsplatz in unserem Verein Anspruch nehmen, muss mindestens ein Elternteil ordentliches Vereinsmitglied werden und sich vor Vertragsunterzeichnung über die Vereinssatzung und die verpflichtenden Vereinsarbeitsstunden für Eltern informieren.
Diese sind pro Jahr:
7 (2 x 3,5 Stunden) langfristig geplante Stunden während der Kita-Öffnungszeiten
sowie 5 weitere Stunden außerhalb der Kita-Öffnungszeiten (z.B. Tag der offenen Tür, Vereinsfeste, Vereins-Homepage, andere Vereinstätigkeiten).
Alleinerziehende Elternteile leisten jährlich die Hälfte der erforderlichen Gesamtarbeitsstunden